Meine Beziehung zu Gott

cloud-600224_1280Ist Gott in mir oder ist sie/er draußen im All? Letztendlich ist er/sie in dir und in mir, in Allem und Überall, zumindest für mich ;).

Meine Beziehung zu Gott, das ist jetzt ein etwas ungewöhnlicher Blog-Artikel und dennoch hatte ich den Impuls jetzt gerade darüber zu schreiben und deshalb mach ichs jetzt einfach.

So sehr viele Gedanken über meine Beziehung zu Gott habe ich mir gar nie gemacht. Ich dachte, die ist soweit ganz o.k. Unabhängig und ungebunden an eine bestimmte Religion war für mich immer fühlbar, dass es da etwas Größeres gibt, dass es da einen tieferen …

Finde dich selbst

finde dich selbstIn Einzelsitzungen entdeckst du dich auf eine Art ganz neu. Du kommst in Kontakt mit dir selbst und vieles, was du bisher weggeschoben hast und mit großem Kraftaufwand bekämpft hast, das darf jetzt da sein.

Dann beginnt immer so eine Art Sortierungsprozess. Du entdeckst all die Rollen die du bisher gespielt hast, du nimmst wahr wie häufig du einfach nur funktionierst und Erwartungen erfüllst. Auf der Suche nach Liebe verbiegst du dich jeden Tag aufs Neue. Du spürst, dass dich Schuldgefühle im Griff haben und in Schach halten, du erkennst vielleicht, dass du Muster deiner Mutter oder deines Vater …

Freude ist die Sprache deines Herzens

freude ist die sprache deines HerzensEinige meiner Klienten und Reikischüler, die stecken gerade in größeren Veränderungen. Entscheidungen wollen getroffen werden.

Sollst du dich für eine neue Beziehung, für eine Trennung, für eine neue Arbeitsstelle, für eine Kündigung, für einen Umzug in eine neue Stadt entscheiden?

Dein Verstand rattert und rattert und versucht dir ganz logisch alle Vor- und Nachteile aufzurechen. Doch irgendwie ist er überfordert, denn er rechnet mit unbekannten Größen, so ganz genau, weißt du eben nie, was da jetzt auf dich zukommt. Und so drehst du dich im Kreis und bist platt von all dem hirnen und überlegen. Eine große Gedankenwolke …

Bist du froh, wenn Weihnachten vorbei ist?

nochmal stern 002Von einigen Klienten habe ich letzte Woche gehört: „Ich bin so froh, wenn Weihnachten vorbei ist“. Vielleicht geht es dir auch so.

Weihnachten ist für viele Menschen ein Fest, das in der Familie gefeiert wird. Vielleicht ist es für dich ein freudiges Zusammenkommen, und dann kannst es einfach genießen und dich daran erfreuen.

Vielleicht werden dir aber auch schmerzlich Familienkonstellationen bewusst, die jetzt ans Licht kommen.

Vielleicht wärst du gerne mit deiner Familie zusammen, aber andere Familienmitglieder sehen das ganz anders. Vielleicht gab es im vergangenen Jahr viele Spannungen und du siehst diesem Fest angespannt entgegen. Vielleicht hast du …

Freies Schenken und freies Empfangen

september 001Schenken und empfangen ist etwas wunderschönes, wenn es in Freiheit geschieht und wenn es frei bleibt von unterschwelligen Erwartungen.

Schenken und empfangen in Freiheit beschenkt SchenkerIn und Beschenkte mit einer großen Freude.

Bei uns ist schenken und empfangen häufig zu einem Tauschhandel geworden.

Wenn du etwas bekommst, kannst du es nicht in ganzer Fülle genießen, weil du direkt überlegst, was und wann du da jetzt etwas zurückgeben solltest. Wenn du etwas gibst, schenkst du manchmal gleich eine unausgesprochene Erwartung mit. Du erwartest Dankbarkeit oder Wohlverhalten oder eine Gegenleistung.

An folgenden Formulierungen kannst du das erkennen: „Jetzt hab ich so …

Welche Art der Bewegung tut dir gut?

10427243_10203863768587831_8139003430969867144_nBei Dorn/Breuss Klienten kommt immer mal die Frage auf, welche Art der Bewegung ich denn jetzt empfehle, um Wirbelverschiebungen und Rückenschmerzen vorzubeugen bzw. mit ihnen umzugehen.

Wenn du magst, stell dir mal folgende Fragen:

 

 


Wie fühlst du dich, bevor du damit beginnst? Freust du dich aufs joggen gehen? Freust du dich aufs Fitnessstudio oder aus Hallenbad? Oder ist es für dich ein muss und ein Programm, das du dir selbst oder andere dir auferlegt haben?

Wie fühlst du dich während du in Aktion bist? Genießt du die Übungen? Machen sie dir Freude oder musst du die Zähne