Was nährt dich wirklich?

was nährt dich wirklich?Beim Reikiseminar am letzten Wochenende erzählte eine Teilnehmerin, dass sie spürt, dass sie in der letzten Zeit gar kein Bedürfnis nach Alkohol mehr hat. Und so wie du dich veränderst, so verändern sich natürlich auch deine Bedürfnisse und deine Gewohnheiten.

Je mehr du im Kontakt mit dir selbst bist, umso mehr Rückmeldung bekommst du von innen. Du spürst immer besser, was dir gut tut und was dir schadet. Du spürst, was dir Energie gibt und was dir Energie raubt.

Die Frage: „Was nährt dich wirklich?“ die darfst du dir immer mal wieder stellen. Genährt wirst du auf ganz unterschiedlichen …

Lass fremde Energien weiterfließen

lass fremde energien weiterfließenVielleicht kennst du das auch. Du fühlst dich schlecht und irgendwie weißt du gar nicht so genau warum. Manches hängt natürlich mit dir zusammen. Bestimmte Dinge sind geschehen und nun reagierst du eben so oder so darauf.

Doch manches hat auch gar nichts mit dir zu tun. Manchmal nimmst du das Chaos und die Unruhe deiner Umgebung auf und manchmal übernimmst du vielleicht sogar die Wut oder die Traurigkeit von einem anderen Menschen. Gerade wenn du etwas feinfühliger bist, geschieht dies gar nicht so selten.

Energien und Probleme von anderen Menschen, die kannst du nicht lösen, die darfst du …

Finde dich selbst

finde dich selbstIn Einzelsitzungen entdeckst du dich auf eine Art ganz neu. Du kommst in Kontakt mit dir selbst und vieles, was du bisher weggeschoben hast und mit großem Kraftaufwand bekämpft hast, das darf jetzt da sein.

Dann beginnt immer so eine Art Sortierungsprozess. Du entdeckst all die Rollen die du bisher gespielt hast, du nimmst wahr wie häufig du einfach nur funktionierst und Erwartungen erfüllst. Auf der Suche nach Liebe verbiegst du dich jeden Tag aufs Neue. Du spürst, dass dich Schuldgefühle im Griff haben und in Schach halten, du erkennst vielleicht, dass du Muster deiner Mutter oder deines Vater …

Schmerzhafte Familienmuster erlösen

Familienmuster erlösenVielleicht geht es auch dir so, dass du manchmal blitzartig wahrnimmst, dass dir das, was du da gerade in deiner Familie erlebst, bekannt und vertraut vorkommt. Und manchmal erlebst du vielleicht gerade das, was du nie wieder erleben wolltest.

Du erkennst Parallelen zwischen deinem Vater und deinem Ehemann, deine Kinder wiederholen deine Muster, und du kannst wahrnehmen, alles was bisher nicht gelöst wurde, das wird von Generation zu Generation weitergegeben.

Deine Eltern haben es an dich weitergegeben in der Hoffnung, dass du es erlösen kannst, und wenn du es nicht angeschaut und geheilt hast, dann gibst du es an …

Du bist liebenswert :)

du bist liebenswertDu bist liebenswert, genauso wie du heute bist. Manchmal hälst du deine Liebe für dich selbst zurück und du knüpfst sie an viele Bedingungen.

Wenn du erst dieses oder jenes Ziel erreicht haben wirst, wenn du dich hier oder da verändert haben wirst, dann wirst du dich lieben können, dann wirst du mit dir zufrieden sind. Und so ziehen die Jahre ins Land, denn dir werden immer neue Hürden einfallen, die du unbedingt nehmen musst, damit du mit dir zufrieden bist.

Du strebst nach Perfektionismus und nach Veränderung, doch vielleicht machen dich gerade all deine „Unzulänglichkeiten“ liebenswert.

Was geschieht, …

Wenn es dir zu – fällt :)

wenn es dir zu-fälltManchmal kommen Menschen in meine Praxis, die sagen: „Ich bin aus Zufall auf deine Internetseite gestoßen und hab so den Weg zu dir gefunden.“

Zu – Fall ist etwas schönes. Ein wirkliches Geschenk, es fällt dir zu. Vielleicht warst du natürlich schon länger auf der Suche. Du schaust, was dich gerade unterstützen könnte, du guckst, was dir helfen könnte. Und dann fällt es dir zu. Die Antwort auf dein Suchen, die Antwort auf deine Fragen.

Dem Zu-Fall begegnest du meistens, wenn du nicht zwanghaft nach etwas suchst. Meistens entsteht er aus entspannter Spielerei – gerade dann bist du mit …

Kannst du dich entspannen?

kannst du dich entspannen?Neulich erzählte mir eine Klientin, dass ihr Masseur ihr dringend geraten hat, sich endlich mal zu entspannen. Und manche Klienten von mir erhalten diesen Tipp auch von ihrem Zahnarzt, da sie nachts auf ihren Zähnen knirschen.

Doch vielleicht fällt es auch dir manchmal gar nicht so leicht, dich zu entspannen. Letztendlich hat Entspannung auch viel mit Vertrauen zu tun. Wenn du dem Leben vertrauen kannst, wenn du dich gehalten und getragen fühlst, wenn du davon ausgehst, dass du willkommen bist und dass gut für dich gesorgt sein wird, dann kannst du dich entspannen. Dann fühlst du dich in …

Verändere dich auf sanfte Art

verändere dich auf sanfte artVielleicht möchtest auch du in deinem Leben manchmal ganz viel auf einmal verändern. Du möchtest dich anders ernähren, du möchtest dir mehr Reiki geben, öfters sanft atmen, dich mehr bewegen ……. und dann hast du plötzlich so eine große Liste, dass du gar keine Energie mehr hast, damit zu beginnen ;).

In meiner Praxis sagen Klienten dann häufig: „Ich weiß schon lange, dass ich das alles ändern sollte, aber ja, ich schaffs einfach nicht.“ Oder sie sagen: „Ich würde gerne Reiki lernen, aber dann muss ich es bestimmt täglich üben und das schaff ich nicht.“

Dein Leben und deine …

Begegne dem Schmerz in deinem Körper

entwickle mitgefühl für deinen körperManchmal hast du vielleicht Schmerzen in deinem Körper. Dein Kopf tut weh, deine Mandeln sind entzündet, dein Knie schmerzt, dein Rücken tut weh, dein Magen drückt….

„Ach, das schon wieder“, denkst du dann vielleicht. Denn erst mal ist es unangenehm, wenn es weh tut und du möchtest den Schmerz so schnell wie möglich einfach weg haben.

Wenn du dann längere Zeit Reiki drauf gibst oder wenn wir in einer Einzelsitzung oder im Atem – Stille – Raum atmend gemeinsam dem Schmerz begegnen, ihn da sein lassen und ihm liebevoll begegnen, dann kommt der Schmerz oft ganz von selbst ins …

Die kindlichen Anteile in dir

child-562297_640In Einzelsitzungen begegnen sie dir ganz regelmäßig – die kindlichen Anteile in dir. Du fühlst dich manchmal überfordert, du fühlst dich panisch, du fühlst dich unsicher, du fühlst dich ängstlich – und du, als erwachsenes Du, du stehst daneben und denkst: „Was hab ich nur“.

Wenn du das nächste Mal solch einem Gefühl begegnest, dann fühle mal rein und stell dir selbst die Frage: „Wie alt ist dieser Anteil, der da grade so reagiert?“ Und manchmal hast du spontan ein Alter für diesen Anteil. Du spürst, ach ja, das ist ein 3 Jahre alter Kinderanteil von dir, der immer …